Tierkinesiologie – sanfte Unterstützung für dein Tier auf allen Ebenen
Die Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode und betrachtet Körper, Geist und Seele als untrennbare Einheit. Mit dem Muskeltest am Halter oder an einer Surrogatperson, dem Selbsttest oder mit Pendel/Tensor kann ich herausfinden, wo dein Tier auf körperlicher, emotionaler oder seelischer Ebene aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Diese Methode hilft, verborgene Blockaden oder Stressoren sichtbar zu machen.
Die Behandlungsdauer variiert je nach individueller Problematik des Tieres. Einige Tiere benötigen eine Einzelsitzung, bei anderen sind mehrere Termine zur nachhaltigen Unterstützung sinnvoll.
Gründe für eine Anwendung:
- Verhaltensprobleme: Unterstützung bei Angst, Aggression, Unruhe oder anderen Verhaltensauffälligkeiten
- Stress und Trauma: Hilfe bei Bewältigung von Stresssituationen, traumatischen Erlebnissen oder Angst vor bestimmten Situationen
- Veränderungen: Umzug, Veränderungen in der Familienkonstellation seien es Tiere oder Menschen, Urlaub
- Körperliche Beschwerden: Unterstützung bei Schmerzen, Verspannungen, Bewegungsstörungen oder anderen körperlichen Problemen
- Prävention: Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und der Gesundheit, um Krankheiten vorzubeugen
- Verstärkung der Bindung: Verbesserung der Beziehung zwischen Tier und Halter durch energetische Balance
- Begleitung bei Krankheiten: Unterstützung während einer Krankheit oder nach einer Operation, um die Genesung zu fördern
Wichtig: Eine kinesiologische Behandlung ersetzt nicht den Tierarzt. Schwere Erkrankungen oder Notfälle müssen tierärztlich abgeklärt werden.
Zwei Wege der Behandlung – flexibel je nach Tier und Situation
Für die tierkinesiologische Arbeit stehen dir zwei Möglichkeiten zur Verfügung.
Fernbehandlung
Die Fernbehandlung eignet sich gut, da dein Tier in der gewohnten Umgebung bleiben kann – ganz ohne Transportstress. Es ist ebenso wirkungsvoll wie vor Ort. Anschliessend bespreche ich die Auswertung und den individuellen Therapieplan telefonisch mit dir.
Behandlung vor Ort
Die zweite Möglichkeit ist eine Behandlung vor Ort, was sich z.b. gut für Hunde oder Grosstiere eignet.